Wir alle erleben herausfordernde Zeiten: Die Arbeit in der Radiologie nimmt zu, aber gleichzeitig werden die Ressourcen knapper. Oft fehlt es an… Continue reading
Wir alle erleben herausfordernde Zeiten: Die Arbeit in der Radiologie nimmt zu, aber gleichzeitig werden die Ressourcen knapper. Oft fehlt es an… Continue reading
Die Ansprüche steigen und die Radiologie wird komplexer – immer mehr ist in immer kürzerer Zeit zu bewältigen. Die richtige und sichere Diagnose ist und bleibt der… Continue reading
Ischämischer oder hämorrhagischer Insult – beim Apoplex ist das zügige Einleiten einer Therapie maßgeblich für deren Erfolg. Dazu muss die Diagnostik schnell und… Continue reading
Canon Medical stärkt seine Partnerschaft mit der European Society of Radiology für den ECR 2023. Canon Medical wird während des Kongresses seine neuen Innovationen und… Continue reading
SonoCampus-Video-Anwendungstutorial: Wall Motion Tracking – Konzept und Anwendung Continue reading
SonoCampus-Video-Anwendungstutorial: Kardiologische Messungen – Kontinuitätsgleichung Continue reading
SonoCampus-Video-Anwendungstutorial: Aplio Bildoptimierung Continue reading
RadCampus-Webinar: Alex Riemer, Mönchengladbach – Wie fährt man was? Untersuchungsprotokolle in der CT + Spezial-Protokoll – Tipp: Turbo Schädel Continue reading
RadCampus-Webinar: Prof. Dr. med. Hans-Martin Klein, Burbach – Steigerung der Energieeffizienz in der Radiologie durch Einsatz regenerativer Techniken Continue reading
RadCampus-Webinar: Dr. med. Juliane Mech, Halle + Dr. med. Alexander Pietruschka, Neubrandenburg Continue reading
Vaginal- und Rektalsonden sind im Sinne der Hygiene semikritische Medizinprodukte und bedürfen daher bei der Aufbereitung nach jeder Untersuchung besonderer Beachtung. Aus diesem… Continue reading
Canon Medical unterstützte gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Radiologie und Urologie) die Hodenkrebsvorsorge des 1. FC Union Berlin, mit einem High-End-Ultraschallgerät direkt am Trainingsgelände… Continue reading
Rückenschmerzen bzw. Schulter-Arm-Schmerzen sind eine Volkskrankheit… Continue reading
Das interdisziplinäre Ultraschallzentrum des Universitätsklinikums verfügt seit einiger Zeit über das Liver Analysis Tool für die Aplio i800-Serie von Canon. Das Liver Analysis Tool besteht aus drei Quantifizierungstools zur… Continue reading
Bekanntermaßen ist der Ultraschall nach sauberer Anamnese, kurzem klinischen Befund (mitunter schon beim ersten Beobachten des Ganges des… Continue reading
Ischämischer oder hämorrhagischer Insult – beim Apoplex ist das zügige Einleiten einer Therapie maßgeblich für deren… Continue reading
Die koronare Herzkrankheit (KHK) gehört zu den häufigsten Herzerkrankungen – alleine in Deutschland sind etwa sechs… Continue reading
„Wir erheben Befunde, die so noch nicht möglich waren“, fassen Univ.-Prof. Dr. Marc Brockmann, M.Sc., und Univ.-Prof. Dr. Ahmed Othman zusammen. Seit gut einem Jahr steht an der… Continue reading