Die Erfolgsgeschichte des Ultraschalls ist das Ergebnis einer generationenübergreifenden Anstrengung von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Unternehmern. Maßgeblich daran beteiligt: der japanische… Weiterlesen
Die Erfolgsgeschichte des Ultraschalls ist das Ergebnis einer generationenübergreifenden Anstrengung von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Unternehmern. Maßgeblich daran beteiligt: der japanische… Weiterlesen
Die Diagnose von Endometriose und… Weiterlesen
Die moderne Medizin verlangt nach ständiger Innovation, insbesondere in der interventionellen Kardiologie, wo die… Weiterlesen
Vom 02. bis 04. Oktober 2024 fand in Salzburg das Dreiländertreffen 2024 der Ultraschallgesellschaften ÖGUM, SGUM und DEGUM statt – und es war ein voller Erfolg!… Weiterlesen
Lungenkrebs ist eine der häufigsten Todesursachen und verläuft oftmals tödlich. Die Erkennung von Veränderungen in einem frühen Stadium steigert die Chance auf Heilung deutlich. Nach 20 Jahren… Weiterlesen
Der CanonThon 2024 war das erste gemeinsame People Development & Innovation Event, das von Canon Deutschland, Canon Medical, IRIS (Canon Group)… Weiterlesen
Eben. Und genau wie Ihr Smartphone funktioniert das neue CT-Bedienkonzept INSTINX. Intuitiv und… Weiterlesen
Es ist eine einfache Aussage. Eine von ganzem Herzen kommende Bekundung, die das Wesentliche unserer Mission, unserer Vision und unserer Werte festhält… Weiterlesen
Viele Praxen und Krankenhäuser sind vom Fachkräftemangel betroffen. Steigende Kosten und gleichbleibende Erlöse sorgen dafür, dass immer mehr Untersuchungen… Weiterlesen
Und damit ist auch die Kommunikation zwischen Anwendern und dem CT gemeint – instinktiv sollte diese sein… Weiterlesen
Wir alle erleben herausfordernde Zeiten: Die Arbeit in der Radiologie nimmt zu… Weiterlesen
Die Ansprüche steigen und die Radiologie wird komplexer – immer mehr ist in immer… Weiterlesen
Ischämischer oder hämorrhagischer Insult – beim Apoplex ist das zügige Einleiten einer Therapie maßgeblich für deren Erfolg… Weiterlesen
Canon Medical stärkt seine Partnerschaft mit der European Society of Radiology für den ECR 2023. Canon Medical wird während des Kongresses seine neuen Innovationen… Weiterlesen
SonoCampus-Video-Anwendungstutorial: Wall Motion Tracking – Konzept und Anwendung. Sehen Sie sich dieses Video-Anwendungstutorial in der Mediathek auf sono-campus.de an… Weiterlesen
SonoCampus-Video-Anwendungstutorial: Kardiologische Messungen – Kontinuitätsgleichung. Sehen Sie sich dieses Video-Anwendungstutorial in der Mediathek auf sono-campus.de an… Weiterlesen
SonoCampus-Video-Anwendungstutorial: Aplio Bildoptimierung. Sehen Sie sich dieses Video-Anwendungstutorial in der Mediathek auf sono-campus.de an… Weiterlesen
RadCampus-Webinar: Alex Riemer, Mönchengladbach – Wie fährt man was? Untersuchungsprotokolle in der CT + Spezial-Protokoll – Tipp: Turbo Schädel Weiterlesen
RadCampus-Webinar: Prof. Dr. med. Hans-Martin Klein, Burbach – Steigerung der Energieeffizienz in der Radiologie durch Einsatz regenerativer Techniken Weiterlesen
RadCampus-Webinar: Dr. med. Juliane Mech, Halle + Dr. med. Alexander Pietruschka, Neubrandenburg Weiterlesen
Vaginal- und Rektalsonden sind im Sinne der Hygiene semikritische Medizinprodukte und bedürfen daher bei der Aufbereitung nach jeder Untersuchung besonderer Beachtung. Aus diesem… Weiterlesen
Canon Medical unterstützte gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Radiologie und Urologie) die Hodenkrebsvorsorge des 1. FC Union Berlin, mit einem High-End-Ultraschallgerät direkt am Trainingsgelände… Weiterlesen
Rückenschmerzen bzw. Schulter-Arm-Schmerzen sind eine Volkskrankheit… Weiterlesen
Das interdisziplinäre Ultraschallzentrum des Universitätsklinikums verfügt seit einiger Zeit über das Liver Analysis Tool für die Aplio i800-Serie von Canon. Das Liver Analysis Tool besteht aus drei Quantifizierungstools zur… Weiterlesen
Bekanntermaßen ist der Ultraschall nach sauberer Anamnese, kurzem klinischen Befund (mitunter schon beim ersten Beobachten des Ganges des… Weiterlesen
Ischämischer oder hämorrhagischer Insult – beim Apoplex ist das zügige Einleiten einer Therapie maßgeblich für deren… Weiterlesen
Die koronare Herzkrankheit (KHK) gehört zu den häufigsten Herzerkrankungen – alleine in Deutschland sind etwa sechs… Weiterlesen
„Wir erheben Befunde, die so noch nicht möglich waren“, fassen Univ.-Prof. Dr. Marc Brockmann, M.Sc., und Univ.-Prof. Dr. Ahmed Othman zusammen. Seit gut einem Jahr steht an der… Weiterlesen