SONOkompakt: 2. Interdisziplinärer Anwenderworkshop für Internisten
21.03.2025 - 22.03.2025
Köln, Deutschland
Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach dem großen Erfolg unseres letzten SONOkompakt freuen wir uns, Sie erneut zu einem spannenden und praxisnahen Anwenderworkshop nach Köln einzuladen!
Diesmal liegt der Fokus auf dem akuten Abdomen. Dabei möchten wir in diesem Zusammenhang einen Exkurs in den gynäkologischen Bereich wagen und hoffen auf spannende Einblicke in gynäkologische Fragestellungen, die für Internisten und Hausärzte relevant sind. Gemeinsam erkunden wir, welche Antworten der transabdominelle Ultraschall hier bieten kann.
Zusätzlich erwarten Sie wie schon im letzten Jahr wichtige Themen wie Echokardiographie, Duplexsonographie, sowie die Sonographie der Schilddrüse und der Beinvenen. Von den anatomischen Grundlagen über den pathologischen Befund bis zur klinischen Anwendung werden die Zusammenhänge in interaktiver Form präsentiert.
Durch Einbindung neuster Präsentationstechniken möchten wir Sie mit unserem kompakten, aber intensiven Anwenderseminar für den Ultraschall als Gamechanger in Klinik und Praxis begeistern.
Ein besonderes Highlight wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sonographie sein. Erfahren Sie, wie KI Ihnen bei der Bewältigung der täglichen diagnostischen Herausforderungen helfen kann und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen. Freuen Sie sich auf einen interaktiven Austausch mit unseren renommierten Expert:innen und intensivieren Sie Ihr Fachwissen auf unterhalt same und praxisnahe Weise.
Im praktischen Teil können Sie in Workshops an Probanden mit den neuesten Geräten arbeiten und klinische Frage stellungen vertiefen.
Wir freuen uns, Sie bald in Köln begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen,
Dr. Benjamin Bode, Internist
Gemeinschaftspraxis Bode in Waltrop
DEGUM Innere Medizin Stufe II Kursleiter
Programm
Freitag, 21. März 2025, nachmittags
B. Bode
Alle Tutor:innen
L. Uflacker
R. Schmitz
A. Müller-Marbach
B. Bode
L. Baholli/B. Lodde
Alle Tutor:innen
Samstag, 22. März 2025, vormittags
B. Bode
C. Heneweer
Alle Tutor:innen
C. Heneweer
B. Bode
Alle Tutor:innen
Referent:innen
Dr. Benjamin Bode
Facharzt für Innere Medizin, DEGUM II
Kursleiter Stufe II für Innere Medizin und hausärztlichen Ultraschall
Gemeinschaftspraxis Bode in Waltrop
Dr. Loant Baholli
Chefarzt der Medizinischen Klinik II
Kardiologie, Angiologie, Hypertensiologie, Nephrologie, Pneumologie, Stroke Unit
Internistische Intensivmedizin, St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln
Dr. Carola Heneweer
Oberärztin Radiologie, Sektionsleiterin Sonographie
DEGUM Radiolgie Stufe I, Uniklinikum in Köln
Dr. Alexis Müller-Marbach
Chefarzt der Gastroenterologie, Hepatologie und Palliativmedizin, DEGUM II
Helios Klinik Niederberg
Dr. Bernhard-Paul Lodde
Facharzt Innere Medizin, Kardiologie
Kardiologische Gemeinschaftspraxis in Dortmund
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz
Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, DEGUM III
Florence-Nightingale-Krankenhaus
Dr. Lutz Uflacker
Chefarzt der Medizinischen Klinik I Innere Medizin und Gastroenterologie
DEGUM Innere Medizin Stufe I, St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln
Organisation
Veranstaltungsort
Hilton Cologne
Marzellenstr. 13 – 17
50668 Köln
hilton.com ↗
Übernachtung
Begrenztes Zimmerkontingent im Hilton Cologne, Stichwort: „SONOkompakt“.
Kursgebühr
460,– Euro inkl. gesetzl. MwSt.
Anmeldung
Bis 7. März 2025
Bitte melden Sie sich hier direkt online ↓ an.
Genehmigung der medizinischen Einrichtung als PDF-Download 📥
Zertifizierung
CME-Punkte sind beantragt.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Benjamin Bode, Internist
Gemeinschaftspraxis Bode in Waltrop
DEGUM Innere Medizin Stufe II Kursleiter
Sponsoring/Produktneutralität
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Fortbildung wird von Canon Medical Systems in Höhe von 5.000,– Euro unterstützt.