Schall unter den Linden
23.03.2018
Berlin, Deutschland
Ultraschall in der Pränatalmedizin
Schall unter den Linden
DEGUM und CME zertifiziert
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
nach der sehr erfolgreichen ersten Veranstaltung möchten wir Sie auch 2018 wieder ganz herzlich zu „Best of the Best beim Schall unter den Linden“ in das phantastische Radisson Blu Hotel am Berliner Dom einladen.
Sechs DEGUM-Experten haben für Sie wieder eine interaktive Fortbildung vorbereitet. Wir wollen bewusst vom typischen „Frontalvortrag“ abweichen und den Seminarcharakter in den Vordergrund stellen. Am Anfang wird bei einem „Live-Schall“ die systematische Untersuchung des Zweittrimester-Screenings präsentiert.
Nach grundlegenden Übersichtsvorträgen über die pränatale Bildgebung verschiedener fetaler Körperregionen folgt dann jeweils im Hauptteil der Vorträge ein fallorientiertes Quiz. Mittels TED-Abstimmung können Sie aktiv Ihre Verdachtsdiagnose stellen und Differentialdiagnosen mit den Referenten und Teilnehmern diskutieren. Es werden häufige, aber auch seltenere angeborene fetale Fehlbildungen und Softmarker sowie Fallstricke der Diagnostik zu sehen sein. Nicht zuletzt werden wir prä- und postnatale Ausgänge und Konsequenzen für die Patienten mit angeborenen Fehlbildungen besprechen.
Ihr
Wolfgang Henrich
Download:

Aquarium des SEA LIFE Berlin, Teil des Radisson Blu Hotels.
Foto: Radisson Blu Hotel, Berlin
„Best of the Best beim Schall unter den Linden“ der DEGUM-II/III-Experten
Kasuistiken aus der Pränataldiagnostik
Programm
Freitag, 23. März 2018, 09:00 bis 12:45 Uhr
Prof. Dr. med. W. Henrich
PD Dr. med. F. Bahlmann
Dr. med. A. Weichert
Dr. med. H. Lebek
Programm
Freitag, 23. März 2018, 13:30 bis 17:00 Uhr
Prof. Dr. med. W. Henrich
Prof. Dr. med. M. Krapp
PD Dr. med. S. Verlohren
Organisation
Veranstaltungsort
Veranstaltungsbetreuung
Telefon: 030 390712-13
Telefax: 030 390712-60
E-Mail: anmeldung@ultraschall-meeting.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt online an oder per E-Mail.
Teilnahmegebühr
Kursgebühr: 155,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Anmeldung bis 9. März 2018
Zertifizierung
Diese Veranstaltung ist mit CME-Punkten und DEGUM zertifiziert.