RÖKO 2025 – 106. Deutscher Röntgenkongress

28.05.2025 - 30.05.2025
RheinMain CongressCenter Wiesbaden, Deutschland

Canon auf dem RÖKO 2025 - 106. Deutscher Röntgenkongress

Dieses Jahr steht der RÖKO unter dem Motto „W.I.R. gestalten | Wissen. Innovation. Radiologie.“, welches sinnbildlich den Gestaltungswillen aller Akteure in der Radiologie beschreibt. Wir gestalten die Radiologie tagtäglich auf verschiedenen Ebenen, wobei insbesondere die Interaktion zwischen Industrie, Anwender:innen, Patient:innen sowie Fachgesellschaften und Verbänden dazu beiträgt, komplexe Anforderungen zu erkennen, Lösungen zu schaffen, neue Ideen zu verwirklichen und somit das Fachgebiet der Radiologie weiterzuentwickeln.

Wir bei Canon Medical Systems tragen ebenfalls einen maßgeblichen Teil zur Gestaltung der Radiologie bei – entsprechend unserem Anspruch „Made for Life“ setzen wir fortwährend unser Wissen aus 130 Jahren Unternehmensgeschichte dafür ein, innovative, anwenderfreundliche Produktlösungen für die Radiologie zu entwickeln und damit die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.

Besuchen Sie uns vom 28.05. – 30.05. auf unserem Stand #31, Halle Nord in Wiesbaden und überzeugen Sie sich selbst von unseren innovativen Produktlösungen in der medizinischen Bildgebung!


Das erwartet Sie auf unserem Messestand:


Erleben Sie den RADCAMPUS Live!

In unserem RADCAMPUS Live nehmen wir Sie mit auf eine Reise voller Tricks und Tipps der klinischen Praxis in der CT und MRT. Expert:innen auf ihren Gebieten werden Sie mit ihrer Begeisterung anstecken und Ihnen in kurzweiligen Vorträgen neue Aspekte in der klinischen Anwendung aufzeigen. CME-Punkte sind beantragt.


Mittwoch, 28.05.2025
16:30 Uhr, Alex Riemer, Dauer: 45 Minuten

Herz-CT verstehen – Wissen, das wirkt und CT-Technik, die unterstützt. Für alle, die mehr als nur strahlen wollen.

Alex Riemer auf dem RÖKO-Canon-Stand

Donnerstag, 29.05.2025
12:30 Uhr, Dorina Petersen, Dauer: 45 Minuten

Work Smarter, Not Harder: Die MTR im Wandel

Dorina Petersen auf dem RÖKO-Canon-Stand

Donnerstag, 29.05.2025
16:30 Uhr, Agata Epler, Dauer: 45 Minuten

Einstellgenie – Werde Meister der Röntgenkunst!

Agata Epler

Kommunikation: Treffen Sie unsere Spezialisten und treten Sie in den Dialog über die relevanten Themen der Radiologie und wie unsere Technologien die Transformation in der Radiologie unterstützen. Lernen Sie unsere hervorragenden bildgebenden Systeme, unsere jüngsten Innovationen und unser Team kennen, die Menschen bei Canon, die Produkt- und Applikationsspezialist:innen und die Vertriebsingenieur:innen. Wir alle erwarten Sie in Wiesbaden, um Sie auf die Canon Medical-Reise durch die Möglichkeiten der Bildgebung mitzunehmen.


Präzision: Es liegt in der DNA von Canon Medical, passgenaue Lösungen für das Wohl der Patient:innen und den Anwenderkomfort zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Canon Medical beispielsweise die künstliche Intelligenz (KI) in allen bildgebenden Modalitäten einsetzt, um Sie bestmöglich bei Ihren Befundungen und Therapieentscheidungen unterstützen zu können.


Freuen Sie sich auf folgende Highlights:


Aquilion ONE INSIGHT Edition

Die ultraschnelle High-End Volumen-CT Aquilion ONE INSIGHT Edition definiert mit ‚Instinx‘ den CT-Workflow neu und ist so leicht zu bedienen wie ein Smartphone. Ergebnissichere Herzuntersuchungen auch bei hohen Herzfrequenzen und Arrhythmien sowie schnelle Trauma- und Pädiatrie-Scans sind mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 0,24 s möglich. Die neue Precise IQ Engine (PIQE) ist ein Deep-Learning-Rekonstruktionsalgorithmus, der die Auflösung des CTs maximiert und hochauflösende Bilder mit einer Matrix von 1.024 liefert.  Mehr »

Canon Aquilion ONE INSIGHT Edition

Canon Alphenix 4 D CT

Alphenix 4 D CT

Das Alphenix 4 CT ist eine revolutionäre 1-Raum Lösung für die interventionelle Radiologie. Mit der einzigartigen Kombination aus einem High-End Computertomographen Aquilion One und der Alphenix Sky + ermöglicht der Alphenix 4 CT präziseste Eingriffe, selbst in den komplexesten klinischen Szenarien. Durch die Integration fortschrittlicher Bildgebungstechniken gepaart mit künstlicher Intelligenz und einer benutzerfreundlichen Steuerung bietet das System den Ärzt:innen eine nie dagewesene Übersicht, die die Behandlungsplanung und Patientenversorgung. Bereit für eine neue Ära der interventionellen Radiologie? Der Alphenix 4 CT setzt neue Maßstäbe in der Präzision und Effizienz!  Mehr »


ADORA DRi

Robotik trifft Röntgen

Flexibilität ist der Schlüssel: Durch eine umfassende Entwicklungszusammenarbeit zwischen Benutzer:innen und Ingenieur- und Designteams stellt ADORA eine Röntgenlösung dar, die hervorragende technische Qualität mit einem einzigartigen Ansatz für benutzerfreundliches Design kombiniert.

Die Teleskoparme, die die Röntgenröhre und den Detektor tragen, können individuell oder in verschiedenen Tracking-Modi bewegt, abgewinkelt und positioniert werden, um den Untersuchungsanforderungen und Benutzerpräferenzen gerecht zu werden. Die Philosophie lautet: Bewegen Sie ADORA, nicht den Patienten.  Mehr »

Canon ADORA DRi

Canon Celex

Celex

Durchleuchtung weitergedacht

Ein vielseitig einsetzbares C-Bogen-System, das sich durch seine Eigenschaft als Hybridsystem auszeichnet. Zusätzlich zu Serien- und Durchleuchtungsaufnahmen bietet Celex eine größere Bandbreite an radiologischen Bildgebungsmöglichkeiten, einschließlich echter DR-Bildgebung. Dank der kompakten Masse wird nur ein Minimum an Installationsfläche benötigt, während das Design den Arbeitsbereich um den Patiententisch herum maximiert. Intuitive Bedienung und einfacher Zugang rund um den Tisch verbessern die Effizienz und den Arbeitsablauf.  Mehr »


Der neue Vantage Galan 3T Supreme Edition

Sinnvolle MR-Lösungen für die Radiologie

Beim neu entwickelten Galan 3T Supreme Edition setzt Canon Medical auf eine nahtlose Vernetzung zwischen Hardware und Software mittels der innovativen Real-Time-Platform RTP. Die verbesserte Magnet- und Gradienten-Hardware verzahnt sich so mit den neuesten KI-Algorithmen wie AiCE und PIQE, um noch bessere Bildqualität in allen Anwendungsbereichen zu ermöglichen. Dabei beweisen sinnvolle KI-Algorithmen in allen Geräteklassen ihre Nutzbarkeit für eine zeitlich effiziente und gute Bildgebung.  Mehr »

Canon Vantage Galan 3T Supreme Edition

Canon Automation Platform

Automation Platform

Zero Click Workflow

Neue Wege für ihren klinischen Workflow: Die Automation Platform ist eine KI-basierte Zero-Click-Lösung, die unser Collaborative-Imaging-Angebot um eine zusätzliche Ebene erweitert. Sie nutzt Deep-Learning-Technologien, um Ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren und jederzeit schnelle, umsetzbare Ergebnisse zu erzielen. Von der Bilderfassung bis zur klinischen Diagnose werden Sie von modernsten Deep-Learning-Technologien unterstützt, die Bilder für eine genaue Triage, Priorisierung der Arbeitsliste und Behandlungsentscheidungen verarbeiten und bereitstellen.  Mehr »


NEU 2025: Aplio beyond – Premium kompakt, die Referenz

  • Perfekt, wenn maximale Leistung und maximaler Funktionsumfang bei den radiologischen Anwendungen gefordert sind, bis hin zur Fusionsbildgebung mit MRT/CT und PET
  • Kompakt, trotz außergewöhnlicher Leistung, wenn die Platzverhältnisse begrenzt sind. Dabei äußerst sparsam, durch ein Drittel weniger Stromverbrauch. Außergewöhnlich für ein System dieser Leistungsklasse.
  • Das neue Designkonzept macht’s möglich. Trotz maximaler Leistung: leicht, robust und ultramobil.
  • Mehr sehen, mit dem neuen iBeam+ Beamformer, dem Herzstück des neuen Aplio beyond und zum Beispiel mit dem außergewöhnlichen Ultra Wide View, für bis zu 140° Blickwinkel transabdominal. Überraschend und erfreulich dabei, Sie werden das Aplio beyond nicht hören.
    Premium-Ultraschall neu interpretiert
NEU 2025: Canon Aplio beyond - Premium kompakt, die Referenz

Canon Aplio me – High End kompakt

Aplio me – High End kompakt

  • Perfekt, wenn Leistung und Vielfalt bei den Anwendungen gefordert ist, auch bei weitergehenden radiologischen Fragestellungen.
  • Kompakt, wenn die Platzverhältnisse begrenzt sind.
  • Leicht, robust und ultramobil, wenn der Einsatzort variabel sein soll. Und mit bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit muss dort nicht mal eine Steckdose sein.
  • Sparsam und effizient, durch ein Drittel weniger Stromverbrauch
  • Die Leistung kann man sehen, der Funktionsumfang wird überraschen und die intuitive Bedienung begeistern. Aber hören werden Sie es nicht.

Mehr »


Happy Hour bei Canon

Wir lassen den Kongresstag gemeinsam ausklingen.

Mittwoch, 28. Mai und Donnerstag, 30. Mai ab 17.15 Uhr auf unserem Stand.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Canon Medical-Team

Happy Hour bei Canon auf dem RÖKO-Stand!

Das war der RÖKO 2023


  • Terminvereinbarung 

    Buchen Sie jetzt einen Termin auf unserem Stand:







  • Klicken Sie hier , wenn Sie die Datenschutzerklärung in einem neuen Fenster/Tab öffnen möchten.
    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen korrekt ausgefüllt werden.
     
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.