Workflow neu gedacht
Intuitiv und schnell
Mit dem INSTINX-Workflow ist jeder Vorgang intuitiver und kann schneller erlernt werden als je zuvor. Die Ergebnisse sind konsistent – unabhängig von der Erfahrung des Bedieners. Diese Benutzerfreundlichkeit spart Zeit, ermöglicht eine flexible Ressourcenzuweisung und trägt zur allgemeinen Arbeitszufriedenheit bei.
INSTINX bedeutet schnellerer Durchsatz und höhere Produktivität. Gleichzeitig gewährleistet diese Innovation ein hohes Maß an Konsistenz – eine Grundvoraussetzung jedes erfolgreichen diagnostischen Bildgebungszentrums.
Innovative Hardware-Lösungen für Workflow-Effizienz und Patientenkomfort
Hardware-Innovationen wie die 80 cm breite Gantry, integrierte Positionierungskameras, intelligente Touchscreen-Steuerung und die Tech Assist-Lateralverschiebung ermöglichen eine schnelle und sorgfältige Positionierung des Patienten.
Intuitives Benutzererlebnis
INSTINX integriert automatisierte Funktionen, die optimale Produktivität ermöglichen. Der Aquilion Serve SP bietet automatische Planung aller Routinescans, einschließlich Scan-Bereiche sowie Dosis- und Belichtungseinstellungen, unter Verwendung der einzigartigen 3D-Landmark-Scans und der KI-gestützten Technologie zur Erkennung anatomischer Orientierungspunkte.
3D-Landmark-Scan
Das Rätselraten hat ein Ende: Die axiale Bildvorschau des 3D-Landmark-Scans sowie der spirale Scan mit extrem niedriger Dosis und SilverBeam-Filter ersetzen die herkömmliche Übersichtsaufnahme.
(0.27 mGy)
AP
Lateral
(0.2 mGy)
AP
Lateral
Automatische Scan-Planung
Die Scan-Planung in INSTINX erfolgt mithilfe eines menschlichen Avatars, der mit anatomischen Orientierungspunkten für alle Routineuntersuchungen codiert ist. Die gleichen Orientierungspunkte werden in den 3D-Landmark-Scan-Daten des Patienten mithilfe der KI-unterstützten Anatomical Landmark Detection-Technologie (ALD) identifiziert und ermöglichen eine hochpräzise und vollautomatische Scan-Planung.
Klinische Sicherheit auf höchstem Niveau
Mit den neuesten Technologien und Anwendungen zur Verbesserung der Bildqualität und der Diagnosegeschwindigkeit und -genauigkeit deckt Aquilion Serve SP Ihre klinischen Anforderungen ab. Von routinemäßigen bis hin zu komplexen Fragestellungen ist der Aquilion Serve SP ein Scanner, der alles kann.
AiCE – scharfe, klare und kontrastreiche Bilder. Bei niedriger Dosis.
Die Advanced Intelligent Clear-IQ Engine (AiCE) unterscheidet mithilfe von Deep-Learning echte Signale von Rauschen und liefert so eine außergewöhnliche Bildqualität bei geringer Strahlungsdosis.
- Rauscharm
- Natürliche Bildtextur
- Scharfe, kontrastreiche Auflösung
- Klare Erkennbarkeit bei geringem Kontrast
Robuste Cardio-CT – automatisiert, adaptiv und einfach
Um der steigenden Nachfrage nach kardialer CT-Bildgebung nachkommen zu können, ist der Aquilion Serve SP mit der SURECardio-Engine ausgestattet. Sie basiert auf der Erfahrung aus Tausenden von Herzuntersuchungen und passt Scan- und Aufnahmeparameter in Echtzeit genau an Ihre Patienten an.
Der Vorteil von Canon Medical Systems
Sichere und reproduzierbare Untersuchungen mit jedem Cardio-CT
Helix-Arrhythmie-Erkennung
Aquilion Serve SP Cardio beginnt prospektiv und kann bei der Erkennung einer Arrhytmie automatisch in einen kontinuierlichen Modus wechseln, um eine diagnostische Untersuchung sicherzustellen.
Automatisierte Knochensubtraktion und/oder Jod-Mapping.
SURESubtraction-CT
Bei der CT-Angiographie entfernt die SURESubtraction-Technologie (SCT) Knochen, Kalzium und Stents aus den Bilddaten um eine ungehinderte Sicht auf die Arterien zu bieten.
Darüber hinaus kann SURESubtraction anhand von Jod-Mapping die Verteilung von Kontrastmittel im Körper sowie die lokale Perfusion darstellen.
Dank der in das Protokoll integrierten Automatisierung der SURESubtraction-Anwendung können selbst unerfahrene Bediener hervorragende Ergebnisse erzielen – vom ersten Einsatz an.
Vor der Subtraktion erfolgt mithilfe er Pixelabgleich zwischen den nativen Bilddaten und den kontrastverstärkten Bilddaten. Dies verbessert die digitale Subtraktion und das Jod-Mapping, was Zeit spart und die Diagnosegenauigkeit verbessert.
SilverBeam-Filter
Hochwertige CT-Bildgebung mit Lungen-Screening-Dosis: Der SilverBeam-Filter liefert zusammen mit unserer AiCE Deep Learning-Rekonstruktion die Auflösung und Detailtiefe, die für eine sichere Diagnose erforderlich sind – bei Dosiswerten, vergleichbar mit einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs.
Investition mit Mehrwert
Effiziente und produktive Performance
Mit seiner starken Performance und dem aktualisierten Workflow beweist der Aquilion Serve SP schnell seinen Wert für klinische Teams. Serve SP bietet nicht nur die zeitsparenden und effizienzsteigernden Vorteile von INSTINX, sondern optimiert auch die Produktivität Ihres Teams, während Energie- und Infrastrukturkosten reduziert werden.
Überlegene Leistung mit der Megacool-Röntgenröhre
Der Serve SP steht für überragende Leistung dank der äußerst zuverlässigen, bewährten Megacool-Röntgenröhre mit 7,5 MHU. Diese Röhre hat sich in über 5000 Systemen bewährt – sie funktioniert einfach!
Automatisierte Qualitätssicherung
Schrittweise Qualitätssicherungsverfahren für Phantom-Scans und die automatische Analyse von CT-Werten, Rauschen und MTF* stellen zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse sicher, unabhängig vom Bediener.
Umweltfreundliches Design für eine grüne Zukunft
Aquilion Serve SP hat den geringsten Platzbedarf seiner Klasse.
Platzsparende Funktionen wie integrierte Kameras und abgerundetes Design tragen zur einfachen Installation bei und ermöglichen den Einsatz in den meisten Standard-CT-Räumen.