SPOT AUF NIEDRIGE DOSIS
Immer häufiger werden auch hochkomplexe Eingriffe minimalinvasiv unter Durchleuchtung durchgeführt, wie beispielsweise die Behandlung von Herzfehlern und Tumoren, wodurch ein signifikanter Anstieg der mittleren Durchleuchtungszeiten zu verzeichnen ist. Mehr denn je gilt es daher, die Anwender- und Patientenstrahlenexposition wirksam zu reduzieren. Hierfür hat Canon Medical die Infinix-i Systeme mit DoseRite-Technologie ausgestattet. DoseRite als kombinierte und äußerst umfangreiche Hard- und Softwarelösung zum Dosismanagement, bei der jeder einzelne Schritt der Bildgebungskette hinsichtlich Dosisreduktion, Bildqualität und Workflow optimiert wurde, macht Strahlenschutz auf höchstem technologischem Niveau umsetzbar.

SPOT Fluoro ermöglicht die asymmetrische Einblendung einer Live-ROI im Last-Image-Hold Bild. Das Dosisflächenprodukt wird entsprechend der ROI-Größe reduziert, die anatomische Umgebung außerhalb der ROI bleibt sichtbar und die Positionen von C-Bogen, Tisch oder Patient müssen zur exakten Einblendung nicht verändert werden.

Live Zoom ist eine spezielle Infinix-i Funktion zur anatomischen Vergrößerung in Echtzeit, die eine Dosiserhöhung vermeidet. Im Vergleich zur konventionellen Vergrößerung kann somit die Dosis um bis zu 50% reduziert werden.

Dose Tracking System: Dosis wird sichtbar. Das revolutionäre DTS ermöglicht in Echtzeit eine realistische Bewertung der applizierten Patientenhautdosis. Neben den kumulativen, numerischen Dosisindikatoren wird die Hautdosisverteilung in einer intuitiv zu interpretierenden Patientengrafik dargestellt. Das Berechnungsmodell liefert eine hohe Genauigkeit, da reale Einflüsse, wie die der Patientenauflage, Gewebeabsorption und -rückstreuung, in die Berechnung einbezogen werden.
Infinix-i Core ist die richtige Lösung für Kliniken, die vor der Herausforderung stehen, mehr mit weniger zu tun. Das System mit Säulenstativ ist für die interventionelle Kardiologie und Radiologie sowie gemischte kardiovaskuläre Katheterlabore geeignet. Zur schrittweisen Erweiterung des klinischen Angebotes können zusätzliche Funktionen nachgerüstet werden.
Weitere Informationen
Infinix-i Core + bietet dank des innovativen C-Bogendesigns die gleiche klinische Freiheit wie ein deckenmontiertes System mit maximaler Projektionsflexibilität, optimalem Patientenzugang sowie vollständiger Patientenabdeckung bei ruhendem Patienten – sowohl bei links- als auch rechtsseitiger C-Bogenführung. Das System ist ideal für die interventionelle Radiologie und Kardiologie geeignet und wird insbesondere bei geringerer Tragfähigkeit der Raumdecke und Raumhöhe empfohlen.
Weitere Informationen
Infinix-i Sky bietet dank des innovativen C-Bogendesigns und der sowohl longitudinalen als auch transversalen Verschiebbarkeit des C-Bogenstativs eine herausragende klinische Flexibilität und Performance gepaart mit hohem Anwender- und Patientenkomfort – ohne Kompromisse. Das System ist ideal für die interventionelle Radiologie und Kardiologie geeignet.
Weitere Informationen
Infinix-i Sky+ ist das neue Flaggschiff für die interventionelle Angiographie. Sein neuartiges Doppel-C-Bogendesign ermöglicht die Highspeed-3D-Bildgebung von Kopf bis Fuß. Neben den Vorteilen des Infinix-i Sky bietet der Infinix-i Sky+ ein erweitertes Anwendungsspektrum, welches ihn in besonderem Maße für den Einsatz in der interventionellen Onkologie prädestiniert.
Weitere Informationen
Infinix-i Biplane bietet weit mehr als das, was gewöhnlich von einem Zweiebenen-System erwartet wird. Es ist mit enormen Freiheitsgraden ausgestattet und verfügt beispielsweise über ein variables laterales Iso-Zentrum und kann jederzeit in normaler oder inverser Ausrichtung des lateralen C-Bogens betrieben werden. Das System ist ideal für die interventionelle Neuroradiologie und Kinderkardiologie geeignet.
Weitere Informationen
Infinix-i Hybrid verfügt über einen vollständig integrierten OP-Tisch und ist speziell für den Einsatz in Hybrid-Operationsräumen ausgelegt. Neben der Bodenfreiheit, die deckenmontierte C-Bögen bieten, ermöglichen sein innovatives C-Bogendesign und das flexibel gestaltete Deckenschienensystem einen perfekten Patientenzugang in jeder Situation.
Weitere Informationen
Infinix-i 4D CT schlägt die Brücke zwischen interventioneller Angiographie und Volumen-Computertomographie mit einer nahtlos integrierten Angio-CT-Lösung zur ultimativen Patientenversorgung. Zeitaufwendige Umlagerungen und der Transport des Patienten zwischen den Modalitäten können entfallen, was gerade bei akuten, onkologischen und Hochrisikofällen von großem Vorteil ist. Die Patientensicherheit bleibt stets gewährleistet. Zudem kann die Gesamtstrahlendosis erheblich reduziert werden.
Weitere Informationen