PERFUSION

Übertragung der diagnostischen Möglichkeiten von morphologischer auf physiologische Diagnose. Die Scans werden mühelos mit Parametern einer geringen Dosis ausgeführt.

  • Diagnose von Läsionen, die mit herkömmlicher statischer Bildgebung nicht zu sehen sind
  • Mehr Sicherheit bei der Klassifizierung von Tumoren mit Quantifizierung des Blutflusses
  • Überwachung der Tumorentwicklung und Nachsorge der Behandlung
  • Reduzierung des Bedarfs an zusätzlichen Bildgebungsuntersuchungen oder Biopsien

Body perfusion

KÖRPERPERFUSION

Mit der Software für Körperperfusion kann die Blutperfusion eines Organs anhand der Bilder eines dynamischen Scans analysiert werden. Die Perfusionssoftware kann zusätzliche Informationen zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Läsionen liefern.

  • Zeitliche Uniformität des ganzen Organs
  • Vollständig automatisierte Software zur Positionsanpassung für nichtstarre Volumen
  • Perfusions-Scanprotokoll mit geringer Dosis
  • Interaktive Steuerung der funktionalen Farbüberlagerung bei morphologischen Bildern
BrainPerfusion

HIRNPERFUSION

Mit dem Neuro ONE-Protokoll können während einer Kontrastmittelinfusion mehrere Volumenscans mit geringer Dosis des gesamten Gehirns erfasst werden, um mit einer Untersuchung gleichzeitig eine Ganzhirnperfusion und eine dynamische Gefäßanalyse des Ganzhirns zu erhalten.

Myocardial Perfusion

MYOKARDPERFUSION

Die Ergebnisse der CorE320 Multicenter Studie haben gezeigt, dass Koronar-CTA das Potenzial hat, ein ebenso wichtiges Diagnosewerkzeug wie herkömmliche Koronarangiographie zu werden. Nach dieser Studie wurde Myokardperfusion als moderne Anwendung für die quantitative Perfusionsanalyse entwickelt.

  • Akquisition des ganzen Herzens in einem einzigen zeitlich uniformen Volumen
  • Genaue Diagnose: Myokardperfusion in Kombination mit Koronar-CTA ermöglicht eine genaue Beurteilung der Myokardperfusion und die Ermittlung der Ischämie verursachenden Koronararterien.
  • Ultrageringe Dosis: Alle erforderlichen Perfusionsdaten können mit nur einem Scan erfasst werden.

ONE FAMILIE – NEUE KLINISCHE ANWENDUNGEN

Lung Volume Analysis

LUNGENVOLUMENMESSUNG

Die Lungenvolumenmessung erkennt zur Visualisierung und Analyse automatisch Gewebe in Lungenbereichen mit einer CT-Nummer unterhalb des festgelegten Wertes (Areale mit Lungenemphysem).

Dual Energy

DUAL ENERGY

Beim Spiralscan mit der Dual-Energy-Methode wird bei jeder Gantryrotation zwischen hohen und niedrigen kV-Werten gewechselt. Außerdem werden die mA-Werte automatisch auf die beiden unterschiedlichen Energiewerte eingestellt, um einen passenden Signal-Rauschabstand zur Steigerung der Genauigkeit der Dual-Energy-Analyse sicherzustellen. Darüber hinaus kann der Aquilion ONE die Röntgenbestrahlung automatisch ausschalten, wenn die Röntgenröhre die Vorderseite des Patienten erreicht, um die Exposition strahlenempfindlicher Organe wie der Brust und der Augenlinsen zu minimieren.

Please accept preferences-cookies to watch this video.

SURECARDIO PROSPECTIVE – DAS UNERWARTETE ÜBERWINDEN

Der Aquilion ONE führt Koronarangiographie mit einer prospektiv ausgelösten Spiraltechnik durch. Dadurch wird die Gleichmäßigkeit in Richtung der Z-Achse im Vergleich zu Verfahren mit schrittweisen Aufnahmen gewährleistet.

SURECardio Prospective enthält die patentierte Software von Canon zur Ablehnung bei Herzrhythmusstörungen. Dabei wird unregelmäßiger Herzschlag erkannt und die Scanexpositon entsprechend gesteuert, um die diagnostische Untersuchung jedes Mal zu gewährleisten und die Wiederholung von Untersuchungen zu minimieren.

MAXIMIEREN KLINISCHER MÖGLICHKEITEN

Der Aquilion ONE unterstützt die hochentwickelte Suite der SURETechnologies von Canon sowie weitere Softwaretools zur Verbesserung der Bildqualität, Senkung der erforderlichen Dosis und Fertigstellung des Scans für die schnellste Diagnose der Branche. Die laufende Entwicklung optionaler Softwareneuerungen, die vor Ort nachgerüstet werden können, bedeutet, dass die Investition in Bezug auf Erhaltung der stets neuesten Funktionen immer geschützt ist.

Fastest Data to Diagnosis

FÜR KARDIO

  • SURECardio Prospective
  • SUREPlaque
  • SURECardio Scoring
  • Herzfunktionsanalyse
FÜR KÖRPER

  • Vessel View
  • Colon View
  • Fat Index View

FÜR NEURO

  • SURESubtraction
  • CBP Study
WEITERE

  • 3D-CT-Durchleuchtung
  • Dental Analysis